Kabelkonfektion M5, M8, M12 Stecker
Kabelkonfektion M5, M8, M12 Stecker
Kennen Sie das Gefühl? Sie benötigen jetzt eine tolle Sensorleitung mit angespritztem M12-Stecker in beliebiger Kodierung und könnten den von verschiedenen Anbietern bekommen. Nur leider bleibt es einseitig beim M12-Stecker, da Sie auf der zweiten Seite einen anderen Stecker brauchen. Oder Sie benötigen einseitig eine Kabelkonfektion mit M12-Stecker auf der zweiten Seite. Oder undenkbar: ein anderes Kabel als das vom Steckeranbieter vorgesehene!
Die Lösung: schon für kleine Fertigungsmengen bekommen Sie von SAREK KABEL eine individuelle M12-Steckerleitung – IHRE M12-Konfektion. Gerne auch M12-Stecker mit Sonderleitungen von SAREK oder beigestellten Kabeln: M12-Sonderkonfektionen von SAREK!
Zum vergrößern auf das Bild klicken
Neben umspritzten M8 und M12 Steckern können wir natürlich auch frei konfektionierte M8 und M12 Stecker an ungeschirmte und geschirmte Kabel montieren. Dies empfiehlt sich bei kleinen Serien, bei anwendungsspezifischen Kabeln und auch bei Spiralkabeln:
Kundenspezifisch produziertes Spiralkabel mit angespritztem M8
12-adriges ungeschirmtes Kabel kundenspezifisch spiralisiert und mit M12-Stecker
Anschlusskabel für Handscanner mit Hohlbuchse zur Spannungsversorgung, M12-Stecker für den Scanner und D-Sub am Gerät. Kundenspezifisch spiralisiert.
Verbindungsleitung M8 auf M5 gerade
Verbindungsleitung M8 auf M5 gewinkelt
MIL-Winkelstecker auf M12 montiert mit Metallgehäuse
Y-Verteiler 2xM12 4-pol auf 1xM12 8-pol
Selbstverständlich montieren die Spezialisten von Sarek Kabel die konfektionierten Sensorleitungen auch an oder in Geräte oder Baugruppen
M12-Steckerleitung an Zylindermotor montiert
M8-Steckerleitung fertig konfektioniert als Beleuchtungskabel E-Mobility
Andere angespritzte Stecker finden Sie hier
Power to the System: Schukostecker montiert an M12 Power Buchse. Auf Wunsch ab kleiner Mindestmenge kann der Schukostecker auch an die M12 Leitung angespritzt werden.
Grundfos Sensorleitung auf benötigte Längen kürzen und abmanteln, Wickeletikett anbringen, 1542897 geschirmter 4p M8 A-cod anbringen.
CAN-BUS-Kabel mit angespritzter M12-Buchse wird auf montierten M12-Metallstecker SACC-M12MS-5PL SH DN geführt.
Kodierungsposition
Für die verschiedenen Steckergrößen gibt es unterschiedliche Kodierungen für unterschiedliche Anwendungen. Grundsätzlich werden diese im Steckgesicht über Rastnasen oder Konturen dargestellt, wie in DIN EN 61076 dargestellt. Form und Lage sind definiert, damit ist auch die Positionierung der einzelnen Pins definiert. Anwendungsspezifisch kann die Lage der Kodierung an anderer Stelle gewünscht sein, somit verschiebt sich bei gleicher Belegung die Positionierung der einzelnen Pins.
Fallbeispiel für eine Verlängerungsleitung:
CAT.5 Industrial Ethernet 4x2xAWG26 mit 2 x M12 Winkel Stecker auf Buchse, je A-kodiert nach DIN EN 610762-101.
Standard nach Norm.
Wunschkodierung erstes Beispiel.
Wunschkodierung zweites Beispiel.
Hier in der praktischen Umsetzung.
Weiteres Fallbeispiel: M8-Stecker
Auch bei den kleinen M8-Steckern kann die Kodierungsposition geändert werden, auch hier natürlich speziell bei den Winkelsteckern interessant als Einbauhilfe. Hier ein 4-poliger Buchsenstecker. Diese sind im Standard rund, die Kodierung ist also der runde Steckgesichtumfang. Am Beispiel wurde dies um 180 Grad versetzt – Einbau einfach gemacht ohne Verdrehung des Anschlusskabels.
Auch Sonderbelegungen in kleinen Stückzahlen sind problemlos machbar: M12 Buchse 5p Kod A gerade mit PUR-Kabel 3x0,34 auf M12 Stift 5p Kod A mit Belegung 1-2, 2-1, 3-3.